Trauma lösen und Leben neu gestalten
Traumatherapie und Traumaberatung Uwe Linke Privatpraxis in München

Fühlen Sie sich nach einem belastenden Ereignis oder einer Serie von schlimmen Erlebnissen …
- überfordert, erschöpft und innerlich unruhig?
- abgeschnitten von Ihren Gefühlen oder völlig überlaufen von Rückmeldungen ihres Körpers?
- ständig in Alarmbereitschaft, als könnte jeden Moment eine Katastrophe passieren?
Dann haben Sie vielleicht ein Schocktrauma.
oder kennen Sie folgende Symptome seit Jahren:- ich funktioniere nur noch und kenne es sehr gut
- ich will allen gefallen, kann schlecht Nein sagen und ordne mich automatisch sozial unter
- ich rede und denke schlechtüber mich, mache mich fertig
- ich lebe in Beziehung mit narzisstisch geprägtem Verhalten
Dann haben Sie vielleicht ein Entwicklungstrauma (Komplextrauma) und leiden an Traumafolgesymptomen. Trauma ist ein komplexes Thema und kommt oft aus negativen Erfahrungen in einem dysfunktionalen Elternhaus. Es geht aber nicht um Schuld oder Opfer, sondern darum, wie Sie damit klarkommen. Trauma bearbeiten heißt nicht das Trauma in allen Details noch einmal erleben, sondern nicht immer wieder so reagieren, als wären Sie in einer heutige Situation noch genauso hilflos wie damals. Trauma bearbeiten heißt Resilienz stärken und Ressourcen finden, bewusst machen und gezielt in eine neue besser angepasste Ausgangsposition zu kommen.
Buchen Sie jetzt ein kostenloses 30 Minuten Kennenlern Gespräch
Systemische Lösung
Trauma ist kein isolierten Fehler in Ihnen, sondern eine verletzte Reaktion Ihres Gesamtsystems. Dazu können eine Trauaufstellung machen, aber nicht um das Trauma nachzustellen. Sondern, um die damalige Dynamik zu verstehen und mit hochwirksamen Werkzeugen das Trauma abzugrenzen, es in die Vergangenheit zu schieben und die Anziehungskraft zu schwächen. Denn obwohl man sich über die Schädlichkeit der Wiederholung ähnlicher Situationen bewusst ist, können Sie ja bereits damit umgehen und kommen so schnell wieder in den magnetischen Sog der ähnlichen Dynamiken.
„Ich gerate immer wieder an die gleichen Typen“ ist ein häufiger Satz meiner Klienten. Damit das nicht mehr passiert empfehle ich natürlich individuell abgestimmt:
- Ressourcenaktivierung: Wir stabilisieren Sie, indem wir Ihre inneren und äußeren Stärken identifizieren und festigen.
- Beziehungsfokus: Wir nutzen die Dynamik Ihrer aktuellen Beziehungen (oder die zu wichtigen Bezugspersonen) als Heilungsressource.
- Lösungsorientierung: Wir fokussieren uns schnell auf Ihre Zukunft und darauf, wie Sie gewünschte Veränderungen im Alltag verankern.
- Integration: Die belastenden Erfahrungen werden vergangenheitsfähig gemacht, sodass sie nicht länger Ihr Leben dominieren. Was vergangen ist, hat wenig Macht über Sie heute.
Hier können Sie Ihren ersten Termin buchen und die Heilung beginnt
Uwe Linke ist Heilpraktiker für Psychotherapie und Experte für Systemische Therapie und Traumafachberatung.
Ganzheitlicher Blick: Der systemische Ansatz garantiert, dass alle relevanten Lebensbereiche in den Heilungsprozess einbezogen werden. Das Trauma ist nicht das damalige Ereignis, sondern die gespeicherte Körperreaktion. Nicht nur Krieg, Missbrauch oder existenzielle Notsituationen können traumatisieren, sondern auch Vernachlässigung im Kindesalter, Operationen oder Schicksalsschläge. Unerklärbare Wut, unangemessene Aggression, innere Blockaden, übertriebene Angst, Sparen bis zum Geiz, Prokrastination: Das und vieles mehr können Anzeichen eines Trauma sein, das uns nicht bewusst ist. Nicht jede schlimme Erfahrung führt zu einem Trauma, doch deutlich mehr Menschen haben Traumata, als ihnen bewusst ist. Aus neuerer Forschung können Entwicklungstraumata oder transgenerationale Traumata ebenso schwerwiegende Auswirkungen haben. Schlafstörungen, Flashbacks, unerklärliche Emotionsausbrüche oder für die Umwelt unangemessene Reaktionen sind einige der Anzeichen.
Hier können Sie sofort einen kostenlosen Beratungstermin buchen oder direkt einen Sitzungstermin.
Beispielsweise sind Nachkriegs- (Groß)-Eltern häufig traumatisiert und geben ihre durch die damalige Not geprägten Verhaltensmuster weiter. Auch wiederholte Sätze der Eltern oder deren Verhaltensmuster können zu Entwicklungstraumata führen. Plötzliche Ohnmacht- und Hilflosigkeitgefühle sind Marker für das Einsetzen der Dissoziation, die die Betroffenen „kopflos“ reagieren lässt. Damit ruiniert man sich Beziehungen und Freundschaften. Durch meine Ausbildungen und Erfahrung kann ich Sie unterstützen damit fertig zu werden. Hier können Sie Ihren ersten Termin buchen und die Heilung beginnt
Unser gemeinsames Ziel
Systemische Traumaaufstellungen zeigen neue Perspektiven auf die Brennpunkte, benennen das eigentliche Thema und trennen Täter von den erlittenen Qualen. Dadurch wird es möglich, übernommene Verhaltensmuster abzulegen, das Traumatisierende in die Vergangenheit zu schieben und zu separieren. Denn selbst wenn uns die Wirkung toxischer Situationen und Menschen klar ist, übt die Traumatisierung eine magnetische Anziehungskraft aus, weil wir sie gewöhnt sind und bereits damit umgehen können. Doch tun sie uns nicht gut! Neue Techniken machen es möglich behutsam und einfühlsam die Erinnerung aus Körper und Seele verblassen zu lassen. Prokrastination kann endlich angegangen werden um selbstwirksamer zu werden.
Ablauf und Honorar
Um Entscheidungssicherheit zu gewinnen, können Sie ein kostenloses Erstgespräch mit 30 Minuten vereinbaren. Sie müssen sich nicht für eine bestimmte Stundenzahl entscheiden, allerdings macht es mehr Sinn nicht nur in akuten Krisen zu kommen, sondern auch in ruhigen Zeiten den eigentlichen (inneren) Konflikten auf den Grund zu gehen. Wöchentliche Termine sind optimal für die Bearbeitung, aber auch 14tägige Termine sind hilfreich. Rechnen Sie mit 10 Sitzungen zu 90 Minuten, um alte Wunden heilen zu lassen und entscheidene Veränderungen zum Besten zuzulassen. Sie können sich in meiner Obhut sicher und geborgen fühlen und Dinge ansprechen, die Sie niemandem anvertrauen würden. Doch kann kein Therapeut Ihre Beziehung oder Sie retten. Das können Sie selbst und ich zeige Ihnen neue Perspektiven, Ihre dysfunktionale Verhaltensmuster und Alternativen.
Honorar
Der Stundensatz in meiner Praxis beträgt pro 60 Minuten 160 €. In München ist das ein fast niedriger Satz, da andere Kollegen bis zu 300 € pro 45 Minuten abrechnen. Bei Erstgesprächen oder Paargesprächen dauern Sitzungen 90-120 Minuten. Das Honorar für eine Paar-Therapie tragen die Klienten als Selbstzahler. Wenn es sich um Coaching handelt, bekommen Sie gerne eine Rechnung, die Sie steuerlich geltend machen können (zuzüglich der geltenden MwSt.) Familien Sitzung 160€/60 min.
Das hat aber 2 entscheidendende Vorteile:
Als Selbstzahler wird eine Psychotherapie bei der Krankenkasse nicht aktenkundig. Dies ist z.B. bei einem Wechsel der Krankenkasse oder bei Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung wichtig.
Darüberhinaus kann das Honorar für Psychotherapie als außergewöhnliche Aufwendung bei der Steuererklärung geltend gemacht werden.